KONZEPT
ILLUSTRATION
PACKAGING


Ob exzessives Händewaschen, von der Maske beschlagene Brillen oder der dauerhafte Tausch der Jeans gegen die Jogginghose im Homeoffice - viele neue Dinge und Phänomene prägten unseren Alltag in der Pandemie und halten bis heute an.


Das Memory-Spiel entstand im ersten "Lockdown-Semester" zu Beginn der Covid-19 Pandemie. Anders als bei einem herkömmlichen Memory besteht es aus gegensätzlichen statt gleichen Kartenpaaren. Es zeigt Dinge, Handlungen und Szenen vor und nach bzw. während der Pandemie.



Der illustrierte Regenbogen auf den Rückseiten der Kärtchen war gerade zu Beginn des Lockdowns ein Symbol für Hoffnung und Zuversicht und wurde, meist von Kindern gemalt und mit dem Satz "Alles wird gut!" versehen, in viele Fenster gehängt.
